Der Hof Niermann hat Tradition und auch eine lange Geschichte
1561
Der Hof Niermann steht im ältesten Verzeichnis der Waltroper Bauernhöfe, geführt unter den Namen Schöllmann.
Der Schwerpunkt lag auf Getreideanbau, Kartoffelanbau, Kuh- und Schweinehaltung
1814
Die Übernahme des Hofes durch Jodocus Hermann Niermann (eingeheiratet) und seit der Zeit unter Namen Niermann geführt.
1966
Die Übernahme durch Theodor Joseph Niermann mit Ackerbau, Kuh- und Schweinehaltung
1987
wurden die ersten Erdbeeren angebaut, direktvermarktet und es folgte das erste Erdbeefest auf der Tenne.
✻
1989
Der Beginn des Spargelanbaus
1975
Nun folgte der Getreideanbau auch in Castrop-Rauxel Merklinde auf den Feldern vom Hof Risse
1998
Der Erdbeeranbau in Merklinde und Beginn des Direktverkaufs von Spargel und Erdbeeren ab Feld
2003
Die Übernahme durch Jodokus Niermann. Im selben Jahr wurde der Spargel- und Erdbeeranbau erweitert.
✻
2007
Der Hof Niermann wurde mit der Auszeichnung „Vestischer Spargelhof“ geehrt.
2008
Auf dem Hof Risse wurde nun auch eine Verkaufstenne eingerichtet. Zum zweiten Mal wurde dem Hof Niermann die Auszeichnung „Vestischer Spargelhof“ verliehen.
2009
Die Bauernstube eröffnet ihre Türen. Zum dritten Mal in Folge erhielt der Hof die Auszeichnung „Vestischer Spargelhof“
2014
Die höchste Qualitäts-Auszeichnung,
fünf goldenen Tassen, vergab die Landwirtschaftskammer-NRW der Bauernstube.